Direkt zum Inhalt

Alternative image text

  • News
  • Über uns
  • Vorstand
  • Presse
  • Spenden
  • Kontakt
  • Login

[Link]
[Bearb]

dieBasis-Stammtisch
Wir haben im Dezember 2022 einen monatlichen Stammtisch ins Leben gerufen, bei dem wir aktuelle Probleme ansprechen und Lösungen finden wollen. Die Termine für den Stammtisch werden unter "News" veröffentlicht.

 

[Link]
[Bearb]

dieBasis-Spaziergänge
Wir treffen uns regelmäßig sonntags, bewandern und genießen die wunderschöne Natur im Kreis Steinfurt. Gleichzeitig nutzen wir die Spaziergänge zum Ideen- und Erfahrungsaustausch.
Der krönende Abschluss ist ein gemütliches Beisammensein in einem Café oder Lokal in der Nähe, um die angestoßenen Themen noch ein wenig zu vertiefen (und zu schlemmen).
Wer nun neugierig geworden ist und mit uns spazieren möchte, ist sehr herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Termine werden unter "News" veröffentlicht.

[Link]
[Bearb]

dieBasis Kreis Steinfurt ist eine

  • Mitmachpartei für Menschen, die eine neue Zukunft gestalten wollen
  • sozial ausgerichtete Partei für Brüderlichkeit im Wirtschaftsleben
  • Partei für die Freiheit
  • Friedenspartei gegen Waffenlieferungen und Kriegstreiberei

 

 

[Link]
[Bearb]

Endspurt zur Landtagswahl!

Am Samstag, 14. Mai 2022

sind wir noch einmal in Lengerich und Rheine (Details hier) mit unserem dieBasis-Infostand.

Kommen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

[Link]
[Bearb]

Quelle:  dieBasis.nrw/Flyer-Download

[Link]
[Bearb]

Landtagswahl in NRW am 15. Mai 2022

Landesverband NRW: Die wichtigsten Themen

  • Das Gesundheitswesen muss den Menschen dienen! Gesundheit ist kein Business!
  • Demokratie muss den Menschen dienen!
  • Unsere Kinder – dieBasis für unsere Zukunft!
  • Wer bestimmt, was in der Zeitung steht?
  • dieBasis für echte Gewaltenteilung
  • Die Infrastruktur in NRW ist ein Sanierungsfall!                 weiterlesen
[Link]
[Bearb]

Zustimmungsgrad zu Themen, die im Wahl-O-Mat nicht zu finden sind

Keine Impfpflicht. Kein 3G, 2G, 1G. 99 %
Unabhängigkeit der Justiz (Staatsanwälte, Richter). 99 %
Keine Zensur. Kein schikanieren Andersdenkender. 99 %
Bargeld erhalten. 99 %
Corona-Notstand beenden (wie Dänemark, Norwegen, Schweden, Island, Teile der USA). 98 %
Patientendaten schützen. Kein Zentralregister. 98 %
Echte Friedenspolitik. Entspannung auch mit Russland. 97 %
Keine Gelderzeugung durch Privatbanken. 97 %
Förderung lokaler Krankenhäuser. 96 %
Basisdemokratie, z.B. Volksabstimmungen auf Bundesebene. 95 %
Keine Auslandseinsätze ohne UN-Mandat. 95 %
Privatisierung zurückfahren. Grundversorgung in öffentliche Hand (Krankenhäuser, Bahn, Bus, Strom, Gas, Wasser, Post, Telefon, Internet, Sozialbau…). 93 %

 weiterlesen

 


 

[Link]
[Bearb]

Wahlinfostände im Kreis Steinfurt

Hier und auf den Basis-Spaziergängen könnt ihr uns und unsere Kandidaten kennenlernen, mehr über unsere Aktionen, Arbeitsgemeinschaften und Pläne erfahren, Fragen stellen und Gedanken austauschen. Wir freuen uns auch besonders auf Gleichgesinnte, die Lust haben, Politik von unten zu gestalten, aktiv mitzuwirken, Ideen einzubringen und umzusetzen und Teil unserer dieBasis-Gemeinschaft im Kreis Steinfurt zu werden. Wir sind vielleicht nicht so professionell wie andere Parteien (wir sind halt etwas anders), aber wir sind mit Herzblut und Spaß bei der Sache und die Geselligkeit kommt auch nicht zu kurz!

Rheine
Samstag, 23. April 2022, 10 - 14 Uhr
Emsstraße/Münsterstraße

Ibbenbüren
Freitag, 29. April 2022, 9 - 13 Uhr
Wochenmarkt, Nähe Brunnen am Oberen Markt

danach: Basis-Roadshow 16:30 - 18:30 Uhr
Neumarkt

Lengerich
Samstag, 30. April 2022, 9 - 13 Uhr
Altstadt, vor der Stadtkirche, gegenüber O2-Shop

Emsdetten
Samstag, 7. Mai 2022, 9 - 13 Uhr
Wochenmarkt Innenstadt

Greven
Samstag, 7. Mai 2022, 9 - 13 Uhr
Wochenmarkt/Flohmarkt

Lengerich
Samstag, 14. Mai 2022, 9 - 13 Uhr
Altstadt, vor der Stadtkirche, gegenüber O2-Shop

Rheine
Samstag, 14. Mai 2022, 10 - 14 Uhr
Emsstraße/Münsterstraße

[Link]
[Bearb]

Aufbau von regionalen Arbeitsgruppen (Teams)

Beim 2. ordentlichen Kreisparteitag wurde beschlossen, fünf agile, unabhängige und selbstorganisierte regionale Teams zu bilden, die sich regelmäßig treffen und basisdemokratische Prozesse fördernd austauschen. Diese Teams sind untereinander und mit dem Vorstand des Kreisverbands vernetzt.

 

Hier kann und soll jeder aktiv und kreativ werden und mithelfen, unsere Zukunft neu zu gestalten. Für Team IV und Team V werden noch Ansprechpartner gesucht. Termine werden unter „News“ veröffentlicht.

Team I

Rheine (Neuenkirchen, Wettringen)

Team II

Ibbenbüren (Recke, Hopsten, Lotte, Mettingen, Westerkappeln, Hörstel)

Team III

Lengerich (Tecklenburg, Lienen, Ladbergen, Saerbeck)

Team IV (noch offen)

Steinfurt (Ochtrup, Metelen, Borghorst, (Schöppingen), Horstmar, Laer)

Team V (noch offen)

Greven (Emsdetten, Nordwalde, Altenberge)
 


 

[Link]
[Bearb]

Wir vom Kreisverband Steinfurt

  • sind achtsame Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft
     
  • respektieren unsere Mitmenschen, egal welchen Hintergrund sie haben
     
  • wollen in Frieden und Freiheit unsere Zukunft gestalten
     
  • fordern deshalb die sofortige Aufhebung sämtlicher Corona-Maßnahmen, da der Beweis für eine Pandemie nicht erbracht wurde
     
  • unterstützen kleine und mittlere Unternehmen, die für unsere Gesellschaft einen wichtigen Beitrag leisten
     
  • fordern ein Gesundheitssystem, bei dem die Vorsorge und Behandlung im Vordergrund steht und nicht eine Impfung
     
  • verlangen die Anerkennung von Heilpraktikern mit alternativen Heilmethoden und ganzheitlichen Therapieformen
     
  • treten für ein kindgerechtes Schulsystem ein, das den Spaß am Lernen fördert und eigenständige und frei denkende Erwachsene hervorbringt
     
  • fordern ein von der Politik unabhängiges Staatsystem
     
  • streben eine direkte Demokratie mit Volksabstimmungen an
     
[Link]
[Bearb]

Satzung  Rahmenprogramm  FAQ

dieBasis
Landesverband Nordrhein-Westfalen
info@diebasis.nrw

Podcast - diebasis

© BASISDEMOKRATISCHE PARTEI DEUTSCHLAND LANDESVERBAND NRW • FÜRSTENWALL 228 • DE-40215 Düsseldorf

Impressum

Disclaimer

zur Community (nur für Mitglieder)